Das Münsterland dient nicht nur als Naherholungsgebiet für die Stadt Münster, sondern hat sich im Laufe des 20. Jahrhundert zu einem relativ starken Wirtschaftsstandort entwickelt mit zahlreichen Mittelstädten wie Ahlen, Bocholt und Rheine oder auch Dorsten und Lünen an der Südgrenze. Die Detektive der Kurtz Detektei Münster stehen Ihnen in der gesamten Region mit professionellen Ermittlungsleistungen zur Verfügung: 0251 7009 0014.
Landschaftlich und städtebaulich wirkt das Münsterland zwar auch heute noch eher ländlich, doch dies schlägt sich nicht in der Wirtschaft nieder, denn die Landwirtschaft macht nur einen sehr geringen Teil der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse aus (etwas mehr als ein Prozent). Die meisten Einwohner sind im produzierenden Gewerbe oder, wie die Detektive der Kurtz Wirtschaftsdetektei Münster, im Dienstleistungssektor beschäftigt. Die überwältigende Mehrheit der Betriebe ist klein oder mittelständisch bei relativ konstanter Wirtschaftskraft im Vergleich zu den erheblichen Verlusten, die weite Teile des sonstigen NRW seit Mitte der 70er Jahre zu verzeichnen hatten.
Diese Stärke hat natürlich auch Auswirkungen auf den Faktor Wirtschaftskriminalität, insbesondere im Bereich der Delikte durch Mitarbeiter wie Diebstahl im Betrieb, unerlaubte Konkurrenztätigkeit oder Lohnfortzahlungs-Betrug. Für die Prüfung solcher Verdachtsmomente und für den gerichtsverwertbaren Nachweis bestätigter Taten stehen Ihnen unsere Münsteraner Wirtschaftsdetektive jederzeit zur Seite: kontakt@kurtz-detektei-muenster.de.
Als Naherholungsgebiete in Münster und im Umland dienen mehrere ausgedehnte Grün- und Wasseranlagen. Eine davon ist der nahe dem Stadtzentrum gelegene Aa-See, der sowohl zum Ausspannen auf den Uferwiesen als auch zum Joggen oder gemütlichen Spazieren einlädt. Aber auch Segeln oder Tretboot fahren ist auf dem See möglich. Ein weiteres Naherholungsgebiet sind die Rieselfelder. Diese etwa sechs Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Münster gelegene ehemalige Verrieselungsfläche für das Abwasser der Stadt beherbergt ein Europäisches Vogelschutz- sowie Naturschutzgebiet. Neben diesen beiden großen Naherholungsgebieten existiert mit dem Hiltruper See ein weiteres mit einer relativ großen Wasseranlage ganz im Süden der Stadt südlich des Dortmund-Ems-Kanals und des Stadtteils Hiltrup.
Diese Grün- und Wasserflächen werden nicht nur von den Münsteranern, sondern auch von Touristen aus dem Umland zur Entspannung und zur Freizeitgestaltung genutzt. Das Münsterland ist ein beliebtes Reise- und Ausflugsziel. Nicht immer sind die Intentionen der Reisenden eindeutig, so verdächtigen bspw. Partner ihre Lebensgefährten oder Ehegatten, diese Ausflüge für Seitensprünge bzw. Affären zu nutzen. Mittels Observation können unsere Privatdetektive aus Münster diese Verdachtsmomente prüfen und aus Unsicherheit Gewissheit machen: 0251 7009 0014.